Mar 24, 2025
Topeak Micro vs. Nano AirBooster: Welcher CO2-Inflator rettet deine Tour?

Micro AirBooster vs. Nano AirBooster L: Dein CO2-Retter im Vergleich
Platten sind ärgerlich, aber mit dem richtigen CO2-Inflator bist du schnell wieder auf der Strecke. Topeak bietet mit dem Micro AirBooster und dem Nano AirBooster L zwei superleichte und kompakte Optionen. Der größte Unterschied: Der Nano AirBooster L befüllt Reifen durch Ein-/Ausdrehen der Kartusche während der Micro AirBooster zum Befüllen auf das Ventil gedrückt wird. Welcher Inflator passt besser in dein Reparaturset? Das klären wir hier.

Der Topeak Micro AirBooster: Minimalismus in Perfektion
Der Micro AirBooster ist ein echtes Leichtgewicht und überzeugt durch seine einfache Bedienung. Aus einem Stück Aluminium gefräst, ist er robust und zuverlässig. Aufschrauben (AV-Ventile) / Aufstecken (SV-Ventile), aufdrücken, fertig!
Produkt-Highlights:
• Superleicht und kompakt: Mit nur 15,5 g (ohne Schutzhülle) spürst du ihn kaum in deiner Trikottasche.
• Einfache Bedienung: Aufschrauben und drücken – ideal, wenn es schnell gehen muss.
• Robustes Design: CNC-gefrästes Aluminium – extrem langlebig.

Der Topeak Nano AirBooster L: Präzision und Kontrolle
Der Nano AirBooster L bietet dir mehr Kontrolle beim Aufpumpen. Durch Ein-/Ausdrehen der Kartusche kannst du die CO2-Zufuhr präzise dosieren und so den Reifendruck optimal anpassen.
Produkt-Highlights:
• Extrem leicht und kompakt: Mit nur 12,7 g (ohne Schutzhülle) spürst du ihn nicht in deiner Trikottasche.
• Dosierfunktion: Das Ein-/Ausdrehen der Kartusche ermöglicht eine kontrollierte CO2-Zufuhr für optimalen Reifendruck.
• Twin Valve: Kompatibel mit Presta- und Schrader-Ventilen ohne Adapterwechsel.
Topeak Micro AirBooster
Funktionsweise: Zum Befüllen auf Ventil drücken
Ventilkompatibilität: Presta, Schrader
Transportfunktion für CO2-Kartusche: Ja
Gewicht: 15,5 g (Inflator) / 11 g (Schutzhülle)
Materialien: CNC-gefrästes Aluminium, Silikon (Schutzhülle)
Maße: 4,6 x 2,2 x 2,2 cm (Inflator) / 5,9 x Ø 2,8 cm (Schutzhülle)
Lieferumfang: Inflator, 1x 16 g CO2-Kartusche, Silikonschutzhülle
Besondere Merkmale: Minimalistisches Design, besonders leicht, Transportfunktion für CO2-Kartusche
Topeak Nano AirBooster L
Funktionsweise: Zum Befüllen Kartusche eindrehen
Ventilkompatibilität: Presta, Schrader (Twin Valve)
Transportfunktion für CO2-Kartusche: Ja
Gewicht: 12,7 g / 5 g (Schutzhülle)
Materialien: CNC-gefrästes Aluminium, Kunststoff (Schutzhülle)
Maße: 5,7 x 2,8 x 2 cm (Inflator) / 6,4 x 2,5 x 2,5 cm (Schutzhülle)
Lieferumfang: Inflator, 1x 16 g CO2-Kartusche, Kunststoff-Schutzhülle
Besondere Merkmale: Dosierfunktion, extrem leicht, Transportfunktion für CO2-Kartusche
Welcher Inflator ist der richtige für dich?
• Du suchst den leichtesten und kompaktesten Inflator? Der Nano AirBooster L ist die ideale Wahl für Minimalisten.
• Du möchtest den Reifendruck präzise einstellen können? Der Nano AirBooster L bietet dir dank Dosierfunktion mehr Kontrolle.
• Du möchtest eine besonders einfache Bedienung, bei der dein Reifen durch Aufdrücken des Inflators auf das Ventil befüllt wird? Der Micro AirBooster funktioniert genau so.
Beide Inflatoren sind super für unterwegs und sehr hilfreich bei einem Platten. Entdecke jetzt die Topeak CO2-Inflators und sei für jede Panne gewappnet!